Das Weihnachtsgeschenk für unser Stuttgarter Stadtprinzenpaar 2017/2018 Prinz Andrea I. (Andrea Dell'Arpa) & Prinzessin Nadine I. (Nadine Maikler) zu Stutengarten ist fertig geworden.
Es ist mega schön geworden und wir möchten uns aufs herzlichste bei unseren Sponsoren, den Firmen
für das tolle Prinzenfahrzeug bedanken.
Natürlich bedanken wir uns auch wahnsinnig bei unserem Ex-Prinzenpaar der Kampagne 2016/2017 Prinz ALMKLAUSI I. (Klaus von Krehl-Meier) & Prinzessin Maritta I. (Maritta Krehl). Sie hatten in ihrer Kampagne die Idee, ein Prinzenfahrzeug in dieser Art gestalten zu lassen und stellten den Kontakt zu den Sponsoren her.
Wir freuen uns, das neue Prinzenfahrzeug ab dem 6.1.2018 live präsentieren zu dürfen.
![]() |
![]() |
![]() |
Fotos zum Vergrößern einfach anklicken...
Das Rätselraten hat ein Ende - wir haben heute unser neues Stuttgarter Stadtprinzenpaar inthronisiert...
Bis Aschermittwoch regieren Prinz Andrea I. & Prinzessin Nadine I. das närrische Volk zu Stutengarten.
Songwriter, Performer und Vocal Coach trifft deutschen Schlager, so könnte man die Beiden in Kürze beschreiben.
Wir freuen uns auf eine tolle Kampagne und viele lustige Stunden mit allen Aktiven der Gesellschaft.
Lasst uns gemeinsam feiern und den Stuttgarter Karneval gemeinsam mit allen Vereinen vorantreiben.
Bedanken möchten wir uns bei allen Vereinen, die zur Inthronisation gekommen sind und die neuen Tollitäten gebührend gefeiert haben.
Für Stimmung sorgten nicht nur das neue Stadtprinzenpaar, sondern auch unser Ex-Prinzenpaar Maritta & Almklausi und Ex-Prinz Hagen.
Ein herzliches Dankeschön an unsere Fotografen Alexander Ehgartner und Lukas Köhler für die vielen tollen Momente, die sie mit ihren Kameras eingefangen haben (zu sehen in der Bildergalerie).
Link: zur Bildergalerie der Inthronisation #1
Link: zur Bildergalerie der Inthronisation #2
Link: Artikel in der STZ Online
Mehr Informationen über unseren Prinz Andrea I. zu Stutengarten - mit bürgerlichem Namen Andrea Dell’Arpa - und unsere Prinzessin Nadine I. zu Stutengarten - mit bürgerlichem Namen Nadine Maikler -
Link: zur Website-Info von Andrea Dell'Arpa
Link: zur Website von Nadine Maikler
Am Aschermittwoch haben wir wieder von unserem Prinzenpaar Abschied nehmen müssen.
Wir danken Almklausi und Maritta für die tollen Stunden und Veranstaltungen in der vergangenen Kampagne.
Die Narren aus nah und fern ließen sich den Spaß vom Wetter nicht verderben.
Link: Artikel in der STZ Online
Link: Artikel in der Bildzeitung Online
Kampagne 2016 Das Jahresheft 2016 als PDF-Datei herunterladen (PDF ~27 MB) |
![]() |
Kampagne 2015 Das Jahresheft 2015 als PDF-Datei herunterladen (PDF ~54 MB) |
![]() |
Kampagne 2014 Das Jahresheft 2014 als PDF-Datei herunterladen (PDF ~22 MB) |
![]() |
Kampagne 2013 Das Jahresheft 2013 als PDF-Datei herunterladen (PDF ~21 MB) |
![]() |
Kampagne 2012 Das Jahresheft 2012 als PDF-Datei herunterladen (PDF ~15 MB) |
![]() |
Kampagne 2011 Das Jahresheft 2011 als PDF-Datei herunterladen (PDF ~4,5 MB) |
![]() |
Kampagne 2010 Das Jahresheft 2010 als PDF-Datei herunterladen (PDF ~14,0 MB) |
![]() |
Kampagne 2009 Das Jahresheft 2009 als PDF-Datei herunterladen (PDF ~14,5 MB) |
![]() |
Unsere Solisten, Minis und die Kindergarde sind nicht nur während der Karnevalszeit mit Eifer und Herzblut dabei. Auch außerhalb der Kampagne erfreuen sie auf verschiedensten Veranstaltungen das Publikum mit ihren Sommerkostümen und entsprechenden Tänzen. In der närrischen Zeit treten sie voller Stolz in ihren prunkvollen Uniformen oder Schautanzkostümen auf.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Seit 2016 tanzt auch die Prinzegarde wieder für die Gesellschaft Möbelwagen.
Unsere Mädchen im Alter von 11-15 Jahren sind mit Begeisterung dabei.
Mädchen im Alter ab 15 Jahren tanzen in der "Blauen Tanzgarde" - der Traditionsgarde der Gesellschaft Möbelwagen.
Weitere Infos zu unseren Garden & Solis finden Sie hier.
Tradition trifft auf Ursprünglichkeit. Wir begrüßen unseren neuen Sponsor - "Herrn Kächele" - vertreten durch den Geschäftsführer Jens Caspar.
Herr Kächele – Maultaschen & mehr... Schwäbisches für Schleckige. Täglich von Hand – 100 % schwäbisch, aus frischen und regionalen Zutaten.
Weitere Informationen finden Sie hier.